Qualität und Innovationen
Weil die Qualität den Unterschied macht!
Qualität beginnt bei uns bereits in der Entwicklungsphase. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Maschinenbau konstruieren wir jede Maschine für den anspruchsvollen Profieinsatz. Durch eine robuste und durchdachte Bauweise legen wir den Grundstein für die außergewöhnliche Langlebigkeit eines Wanner Qualitätsprodukts.
In unserer Fertigung setzen wir auf modernste Verfahren und hochpräzise Maschinen, um unseren hohen Standards gerecht zu werden. Zum Schutz vor Umwelt- und mechanischen Belastungen verwenden wir hochwertige Materialien, feuerverzinkte Komponenten und rostfreier Edelstahl sorgen für maximale Widerstandsfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
Jede Maschine durchläuft nach der Montage eine umfassende 100% Endkontrolle.
Erst wenn alle Funktionen – von der Hydraulik über die Steuerung bis hin zur Wassertechnik – perfekt aufeinander abgestimmt sind, erhält das Produkt die Freigabe zum Versand. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Maschine vom ersten Einsatz an zuverlässig und effizient arbeitet – ein echtes Wanner Original, gemacht für die Zukunft.
Innovationen 2024
RFW-Serie / Smartfan
Zusammen mit der RWZ und Farmunited stellen wir im Jahr 2024 die RFW-Baureihe vor.
Durch fortschrittliche LiDAR Sensorik, mit ausgeklügelter Software, in Verbindung mit Hochleistungs-Hardware Komponenten, wird die Laubwand erkannt und Pflanzenschutzmittel gezielt ausgebracht.
Kraftstoff, Pflanzenschutzmittel und Zeit sparen, durch Automatisierung und effiziente elektrische Lüftereinheiten.
Mehr Infos hier Smartfan

Neue Generation P-Baureihe
Die Behältergrößen 1000, 1500, 2000 und 3000 Liter wurden mit Jahrzehnten langer Erfahrung und wichtigen Kundenstimmen komplett neu entwickelt. Daraus entstanden völlig neue Behälter und Rahmen, die nun eine integrierte Einspülschleuse, die Bedienung ausschließlich von links (P3000), das Verschieben der Achsposition, Position des Frischwassertanks vorne und natürlich ein neues frisches Design aufweisen.
Mehr Infos hier P3000

R33/2 Überzeile
Für ein bestmögliches Ergebnis in Sachen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Komfort der Pflanzenschutzmaßnahme, haben wir unsere beliebte Überzeilentechnik weiterentwickelt.
Nun werden vier effiziente Radiallüfter hydraulisch angetrieben und strömen die Luft in Edelstahl Diffusoren, die für eine besonders gleichmäßige Luftverteilung sorgen.
Besonders der einfache und schnelle Seiten-Wechsel der Diffusoren,
um in der Frühen Saison vier halbe reihen behandeln zu können, findet in der Praxis
viele begeisterte Nutzer.
Mehr Infos hier R33/2

H63 Schweiz Anbau
Für maximale Variabilität wurde das H63 mit dem Schweiz Aufbau entwickelt.
Hiermit kann rechts und links unabhängig der Winkel der obersten drei Ausbläser
hydraulisch eingestellt werden und zusätzlich der oberste Ausbläser hydraulisch in der Höhe verstellt werden
Mehr Infos hier H63

Applikationsgerät für flüssiges Mulchmaterial
Zusammen mit dem tfz Straubing und LWG Veithöchsheim, haben wir ein Gerät zum Ausbringen von flüssigem Mulchmaterial entwickelt. Die Substanz besteht aus zwei biologischen Phasen, die beim richtigen Vermischen eine Gelee-Artige Masse mit den Eigenschaften von Mulch bildet und sogar übersteigt. Mit diesem Verfahren kann auf Chemie und mehrmaliges mechanisches bearbeiten den Unterstockbereichs verzichtet werden!
Mehr Infos hier Sondermaschinenbau

Unterflur Mulcher WM225
Um maximal wirtschaftlich arbeiten zu können, haben wir den Wanner WM225 Unterflurmulcher entwickelt. Mit diesem kann gleichzeitig gemulcht und Pflanzesnchutzmaßnahmen betrieben werden.
Drei hydraulisch angetriebene Messer sorgen für ein sauberes Schittbild und maximale Kompaktheit. Für eine hervorragende Bodenanpassung ist der Mulcher schwimmend aufgehangen
und kann hydraulisch angehoben werden.

KQU17/3
Mehr als 4m Baumhöhe mit einer Mehrzeiligen Maschine zu bearbeiten, machen wir möglich! Unser KQU17 übertrifft alles bisher Dagewesene. Alle sechs leistungsstarke Tangentiallüfter können durch einen zentralen Lift von 4m Gerätehöhe für Straßenfahrten auf Arbeitshöhe gebracht werden. Die linken und rechten Lüftereinheiten können zusätzlich hydraulisch an das Terrain angepasst werden.
Mehr Infos hier KQU17

Innovationen 2023
Parzellensprühgerät für Hopfen
Forschung und Entwicklung ist für die Chemie und Applikationstechnik genauso wichtig wie für uns. Speziell für den Hopfenbau haben wir daher ein Parzellensprühgerät entwickelt, das 8 Behälter, 8 Pumpen, 8 Armaturen und eine entsprechend ausgeklügelte Software hat. Reifendruckregelsystem, ISOBUS-Fähigkeit, und eine hydraulische Schwenkdeichsel standen neben vielen weiteren Features im Pflichtenheft.
Mehr Infos hier Parzellensprühgerät

Mehrzeilensprühgerät für Erdbeeren
Der STE 4-6 wurde entwickelt, um besonders variabel Erdbeeren im Tunnelanbau behandeln zu können. Die Reihenabstände können frei eingestellt werden, zusätzlich ist eine Erweiterung von vier auf sechs Reihen werkzeuglos möglich.
Mehr Infos hier TE 4-6
